Sendet ORF 3 künftig auf einem FPÖ-Ticket?
Die FPÖ-Vertraute Kathrin Zierhut könnte neue Co-Geschäftsführerin von ORF 3 werden. Damit hätte sie eine zentrale Funktion im Kultur- und Infosender des ORF.
WeiterlesenDie FPÖ-Vertraute Kathrin Zierhut könnte neue Co-Geschäftsführerin von ORF 3 werden. Damit hätte sie eine zentrale Funktion im Kultur- und Infosender des ORF.
WeiterlesenTeil 3 der Neos-Serie: Das freiheitliche Erbe der Neos. Und welchen Einfluss die FPÖ-Programme bis heute auf die Neos haben.
WeiterlesenRichtig teure Schreibtische, Ski-Urlaube und Luxusressorts. Ex-FPÖ-Abgeordneter Tschank zeigt im Ibiza-Ausschuss ein aufschlussreiches FPÖ-Sittenbild.
WeiterlesenAls Außenministerin kniete Karin Kneissl vor Putin – jetzt schreibt sie für sein Propaganda-Medium.
WeiterlesenBarbara Kolm ist Vizepräsidentin der Nationalbank auf einem FPÖ-Ticket. Ihr Think Tank AEC fordert nach der Corona-Krise die Senkung von Unternehmensssteuern – stattdessen sollen KonsumentInnen die Krise bezahlen.
WeiterlesenAngeblich sind die Identitären bereits seit Monaten aus ihrer Zentrale in Graz ausgezogen, vermietet von FPÖ-Gemeinderat Sickl. Doch laut Vereinsregister und Impressum sind die Identitären weiter an der Adresse gemeldet.
WeiterlesenIch habe den Bericht der FPÖ-Historikerkommission gelesen, damit ihr es nicht tun müsst. Eine kommentierte Analyse in 30 Punkten. Spannend ist vor allem, was die FPÖ nicht schreibt.
WeiterlesenFast 70 Prozent der FPÖ-WählerInnen wollen Strache zurück. Ein Großteil wünscht sich eine Neuauflage von Schwarz-Blau. Die Gründe werden vielen GegnerInnen nicht gefallen.
Weiterlesen„Es gibt ein paar sehr Vermögende. Die zahlen zwischen 500.000 und anderthalb bis zwei Millionen“ an die FPÖ. Das erklärt FPÖ-Chef und Vizekanzler Christian Strache im Video, das von Spiegel und Süddeutscher Zeitung veröffentlicht worden…
WeiterlesenGeflüchtete Menschen sollen künftig Zwangsarbeit leisten müssen, fordert FPÖ-Ministerin Hartinger-Klein. Das könnte der erste Schritt zur Zwangsarbeit für größere Bevölkerungsgruppen sein. Die FPÖ will das schon lange.
WeiterlesenDie Massenabgabe für alle Beschäftigten soll direkt von den Löhnen und Gehältern abgezogen werden. Als Argument nennt die Regierung die Pflege. Doch die wäre auch anders finanzierbar.
WeiterlesenDie deutschnationalen Burschenschaften treffen sich zum Tanz in Linz. Das Sponsorenheft zeigt: Finanziert wird der Ball stark von der FPÖ. Andere Inserenten werben mit Nazi-Codes.
WeiterlesenDie FPÖ-Partei der Reichen. Von Michael Bonvalot
WeiterlesenNeonazismus und Wiederbetätigung sind in Österreich verboten. Eigentlich sollte das auch ein Innenminister wissen.
WeiterlesenWiens Vizebürgermeister Nepp ist auf einem Stammtisch der FPÖ-Studenten mit Kadern der neofaschistischen Gruppe „Identitäre Bewegung“ zu sehen. Weitere Verbindungen sind möglich: Die Barden, die ehemalige Studentenverbindung von Nepp, wurde später zum Zentrum von IB-Aktivitäten.
WeiterlesenEin Kabinettsmitglied von FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer und Wiens Polizeipräsident Pürstl waren in der selben Burschenschaft wie der rechte Parlaments-Security.
WeiterlesenBarbara Kolm gilt als zentrale Wirtschaftsexpertin der FPÖ. Nun ist sie in ein dubioses Immobiliengeschäft verwickelt.
WeiterlesenIm Jahr 1540 sei die Hitze ohnehin noch schlimmer gewesen. Doch heute würden Menschen in „einem klimatisierten Haus“ sitzen, „sich per Uber Essen holen (…) oder dem eigenen Swimming-Pool erfrischen“. Das erklärt der FPÖ-nahe Think Tank…
Weiterlesen[Vice] Laut Hartinger-Klein reichen in Österreich 150 Euro und die Miete „sicher“ zum Leben. Willkommen in der schwarz-blauen Parallelwelt.
Weiterlesen[ND] Proteste in der österreichischen Hauptstadt Wien gegen rechten Akademikerball
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.