Manager eines US-Konzerns sollen gewettet haben, wie viele ArbeiterInnen Corona bekommen
Die ManagerInnen von Tyson Foods haben die Fabrik während eines Corona-Ausbruchs bewusst offen gelassen. Mindestens 6 ArbeiterInnen sind gestorben.
WeiterlesenDie ManagerInnen von Tyson Foods haben die Fabrik während eines Corona-Ausbruchs bewusst offen gelassen. Mindestens 6 ArbeiterInnen sind gestorben.
WeiterlesenEine Wiener Lehrerin schreibt, was in den Schulen so schnell wie möglich umgesetzt werden müsste, um die Corona-Ansteckungen halbwegs in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen[Moment] AUA, Novomatic oder die VW-Tochter MAN: Zahlreiche Firmen haben Kurzarbeit in Anspruch genommen und von staatlicher Unterstützung profitiert. Dennoch kündigen sie jetzt MitarbeiterInnen – während die EigentümerInnen oftmals auf Milliardenvermögen sitzen.
Weiterlesen[Moment] Viele Unternehmen in Österreich werden derzeit vom Staat unterstützt. Durch Kurzarbeit, Gutscheine oder sogar direkte Geldspenden. Die gleichen Betriebe entlassen oft gleichzeitig ihre MitarbeiterInnen. Bei der Frage, welche Unternehmen derzeit Geld bekommen – stößt…
WeiterlesenZahlreiche Betroffene berichten über Corona-Fälle an österreichischen Schulen. Hier schreiben sie über ihre Ängste und ihre Wut – und kritisieren völliges Chaos im Umgang mit der Krankheit.
WeiterlesenDie extremen Rechten, die am Samstag in Wien eine Regenbogen-Fahne zerrissen hatten, konnten am Montag auch noch die LGBTIQ-Protestdemo stören. Unter Polizeischutz.
Weiterlesen[Moment] Österreich hat in der Corona-Krise die Miliz eingezogen. Soldaten kritisieren Chaos, fehlende Corona-Sicherheit und ein „türkises PR-Spektakel“. Das Ministerium schweigt zu den Kosten – aber benutzt den Einsatz, um noch mehr Geld zu fordern.
Weiterlesen[Moment] Warum hat die Regierung die Corona-Beschränkungen völlig falsch kommuniziert? Warum ist das ÖVP-nahe Rote Kreuz so präsent? Welche Konzerne bekommen Staatsgelder? Und warum wissen wir nicht, wer in den Krisenstäben sitzt?
WeiterlesenDie Corona–Krise macht es uns unmöglich, unsere Liebe zu unseren Vereinen und unserem Sport im Stadion auszuleben.
WeiterlesenDie Ligen setzen auf Geisterspiele, viele Fan-Szenen protestieren wütend. Doch welche sinnvolle Alternative gibt es im Kapitalismus – ohne, dass die Vereine zusammenbrechen?
WeiterlesenIn einem Wohnungslosen-Heim in Wien-Hietzing hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Ein Mitarbeiter erhebt nun schwerste Vorwürfe zum Krisenmanagement.
Weiterlesen[Moment] Spätestens die Corona-Krise sollte eigentlich auch für die überzeugtesten Neoliberalen klar gemacht haben: Ein gut ausgebautes öffentliches Gesundheitssystem ist enorm wichtig. Doch weit gefehlt – einschlägige Kreise haben nun sogar eine neue Diskussion über…
Weiterlesen[Moment] Insgesamt 15 Milliarden Euro für Corona-Unternehmenshilfen verwaltet die neu gegründete COFAG. Ein riesiger Haufen Geld. Doch wer entscheidet über diese Summen? Und warum dürfen Konzerne trotz Anträgen weiter Dividenden auszahlen?
WeiterlesenEine gefährliche Mischung aus extremen Rechten und dubiosen VerschwörungstheoretikerInnen dominiert die Corona-Mobilisierungen in Österreich.
WeiterlesenDas Corona-Massenlager in der Messe Wien wurde Donnerstag Nacht geräumt. Höchste Zeit: Das Lazarett ist „ein Pulverfass, das jederzeit explodieren könnte“, sagt eine Mitarbeiterin.
WeiterlesenAus der ÖVP wird behauptet, dass die Ansteckungszahl der Corona-Fälle in Wien besonders hoch sei. Doch das stimmt so einfach nicht.
WeiterlesenDen BewohnerInnen des Quarantäne-Quartiers in der Messe Wien wird verboten, in sozialen Medien über ihre Situation zu berichten. Für Sonntag ist eine Demonstration angekündigt.
WeiterlesenDie COVID-19-Pandemie und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen wirken sich dramatisch auf die psychische Gesundheit aus. Vor allem Depressionen, Angst und Schlafstörungen nehmen zu.
WeiterlesenFreitag Nacht musste das Flüchtlingslager Wien-Erdberg komplett geräumt werden. Die Stadt Wien hatte zuvor nur von wenigen Corona-Fällen berichtet.
Weiterlesen[Moment] Die Akutbetten in Österreichs Spitälern wurden in acht von neun Bundesländern seit Jahren zusammengekürzt. Die Corona-Krise zeigt, wie gefährlich das sein kann.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.